Gelee Royal

Schon die Jahrtausende alte Kultur Chinas schätzte die vorteilhaften und lebensverlängernden Eigenschaften von Gelee Royale als Nahrungsmittel.
Aber umso mehr ist dieses biologische Konzentrat heute aktuell. Heute, wo insbesondere Luft und Nahrung – die beiden Naturquellen unserer Energie – entschieden an Qualität eingebüsst
haben, eine ergänzende Aufnahme von natürlichen Wirkstoffen immer dringlicher wird. Nicht ohne Grund schwören viele Personen u. a. Spitzensportler auf die sehr gute Güte von Gelee Royal.

Nicht umsonst lebt eine Bienenkönigin 50 mal solange wie eine normale Biene!

Gelee Royal

Was ist Gelee Royale oder ROYAL JELLY?
Jungbienen erzeugen aus den Blütenpollen die Nahrung für die Bienenkönigin: das Gelee Royale – die hochwertigste Substanz im Bienenvolk. Kaum eine andere Natursubstanz enthält so viele wertvolle Lebensbausteine in konzentrierter Form.

  • alle 30 Aminosäuren, die der Mensch braucht
  • Mineralstoffe und Spurenelemente
  • Eisen, Kalzium, Magnesium, Kalium, Mangan usw.
  • Vitamine A, B-Komplexe, C, D, E, K, P
  • Enzyme

Entspannungsmusik

Enspannungsmusik hilft mit einer zarten und intensiven Musik Komposition den Geist und die Seele für einen Augenblick in eine andere Dimension zu führen. Im Rahmen von Meditation wird diese spezielle Schwingung als Resonanz spürbar.

Bei der Meditationsmusik gibt es  unterschiedliche Richtungen, wie z. B. Entspannungsmusik, Musik für Wellness und Meditation. Mit unterschiedlichen Stilrichtungen oder Instrumenten werden ganz gezielt entspannende Schwingungen in Form von Musik übertragen.

Besonders können diese Musik CD’s zur Enstpannung und Meditation empfohlen werden:

Elements of Rejuvenation

Musik zur Verjüngung, speziell komponiert für Elemente der traditionellen Chinesischen Medizin, steigert die Lebensenergie.

entspannungsmusik

Entspannungsmusik

 

Hörproben:

01. Qi-Gong-Meditation I

03. Himmel und Erde

11. Qi-Gong-Meditation II

Elements of Rejuvenation kaufen

Botschafter des Lichts

entspannungsmusik

Botschafter des Lichts

 

Die Entspannungsmusik Botschafter des Lichts ist eine sehr zarte und kraftvolle Komposition von Harmonie, die sich zur Begleitung von Heilanwendungen wie Reiki und Massage eignen.

Die Heilenden Energien aus einer höheren Dimension. Allen ausgewählten Stücken ist gemeinsam, dass sie Kompositionen zur Heilung enthalten – in Verbindung mit Energiequellen, die aus den Tiefen unserer Seele und aus den Höhen geistiger Welten entspringen.

Hörprobe:

1. Angel Symphony of Love and Light

4. Healing Hands

7. The Message of Light

Information:

Hier finden Sie eine weitere Auswahl und Hörproben von Entspannungsmusik

Weitere Entspannungsmusik CD

weitere CD’s mit Entspannungsmusik sind z. B.:

Just Harmony – The Very Best Of

Elements of Rejuvenation

Healing Harmony

The Heart of Reiki

Schutzengel Symphonie

Mondkalender 2011

Der Allgäuer Mondkalender 2011

mondkalender

mondkalender

Man muss kein Astrologe sein, um auch heute mit dem Mond einfacher und erfolgreicher das Leben zu meistern. Der neue MondkalenderNatürlich und gesund leben mit dem Mond“ bietet wieder eine Menge nützlicher und praktischer Tipps rund um das Leben und Arbeiten mit dem Mond. Der Mondkalender will nicht nur eine starre Anleitung vermitteln, sondern auffordern sein Leben mit den kosmischen Rhythmen harmonischer zu gestalten. Wie immer werden auch dieses Jahr Heilkräuter und ein spezielles Sonderthema näher vorgestellt. Dieses Jahr geht es um die verschiedenen Theorien zur Entstehungsgeschichte des Mondes.

Die Naturseife aus Aleppo – Aleppo-Seife

Schon vor Christi Geburt wurde Seife erstmals erwähnt. Aleppo Seife wird, wie der Name schon verrät, in Aleppo hergestellt. Aleppo ist die zweitgrößte Stadt in Syrien.

Heute gibt es in Aleppo noch etwa 60 kleinere Seifensiedereien. Es sind meistens Familienbetriebe, die oft schon seit vielen Jahrhunderten bestehen.
Seit dem frühen Mittelalter wird dort die Seife handgeschöpft.

Alepposeife - Naturseife

Dinkelkissen

Das Dinkelkissen ist mit Dinkelspreu gefüllt und mit einem Baumwollstoff überzogen. Die Dinkelkissen werden meist in den Größen 40 x 60 cm oder 40 x 80 cm angeboten, da diese bestens als Kopfkissenersatz dimensioniert sind. Somit ist es als Schlaf- und Ruhekissen bestens geeignet. Das Getreide Dinkel und seine Wirkung ist sind seit Jahrhunderten bekannt und Hildegard von Bingen hat die positive Wirkung von Dinkel bereits wie folgt beschrieben: “Der Dinkel ist das beste Getreide, er ist warm, fett und kräftig und milder als andere Getreidearten.”

Das Dinkelkissen wird als Wärmekissen eingesetzt und hat eine wohltuende Wirkung auf Erwachsene und das Baby.

 

Dinkelkissen

Dinkelkissen

Dinkel wärmt, ist leicht verdaulich und ist hochwertiger als andere Getreidesorten.

Dinkelspreu (Spelz), also die natürliche Hülle des Dinkelkorns, ist das ideale Material für das Dinkelkissen (Kopfkissen). Die Rieselfähigkeit des Materials ermöglicht die individuell passende Lagerung der Halswirbelsäule in jeder Lage. Die Dinkelspreu umschließt den Nacken und passt sich jeder Position an. Der Kopf ist immer ideal gelagert und der Nackenbereich sanft eingebettet. So kann sich die Muskulatur richtig entspannen, der Kopf wird gut durchblutet und ein entspannter und erholsamer Schlaf ermöglicht. Dinkelspreu besteht aus 90 % aus Kieselsäure, einem unsichtbaren Bestandteil des menschlichen Bindegewebes.

Durch die Atmungsfähigkeit der Dinkelspreu wird außerdem dem ungesunden Schwitzen der Kopf- und Nackenpartie vorgebeugt, wie es bei Schaumstoff, Schaumgummi oder Daunen auftritt.

hier Dinkelkissen kaufen

Dinkelkissen bei Wikipedia gibt weitere Informationen.

Eine Alternative zum Dinkelkissen stellt das das Hirsekissen dar. Die Füllung des Hirsekissen ist feiner als z. B. beim Dinkelkissen. Dies bewirkt eine bessere Passform des Kissens. Ebenso gibt es  Kirschkernkissen oder Kräuterkissen, die zusätzlich zum Kopfkissen im Bett verwendet werden und den Duft von frischen Kräuterwiesen ins Schlafzimmer bringen.

Motivationstrainer – Mentalcoach

In einem gesunden Körper steckt auch ein gesunder Geist wird in einem  lateinische Zitat überliefert. Umgekehrt ist der Geist, also der eigene Wille dazu nötig den Körper gesund zu erhalten. Sport zu treiben erfordert den Willen es zu tun. Seinen Körper, die Kondition und die Mentale Verfassung zu trainieren.

Alte asiatische (Kampf-) Sportarten wie Karate und Co machten die geistige Einstellung als elementare Vorraussetzung für das erlernen. Nur durch Disziplin und Training können Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit gesteigert werden. Als umkehrschluss läßt sich herleiten das Durchhaltevermögen und Disziplin sich auf das komplette Leben übertragen lassen.

Imagevideo von Management Vital

 

Vereinfacht ausgedrückt: Wer die Disziplin zu regelmäßigen Training aufbringt, erwirbt auch die Disziplin im Leben und Beruf um erfolgreicher, kraftvoller und gesünder zu leben.

Thomas Zint von Management Vital hat das alte asiatische Prinzip des Karate für Erfolg im Beruf und Leben neu aufgeriffen und trainiert als Motivationstrainer erfolgreich Mitarbeiter von Unternehmen, Führungskräfte und Privatpersonen.

Die Prinzipien des Karate und Qigong kommen dabei zum Einsatz und werden anschaulich in Trainings praktisch umgesetzt.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.management-vital.de

Kosmetikschule – Fortbildung

Der Wellnesssektor boomt nach wie vor. Schönheit ist seit jahrtausenden ein wichtiger Faktor in allen Kulturkreisen. Hotels und Touristik haben diesen Teil unserer Gesellschaft schon lange erkannt. Früh fanden sich Urlaubsgäste in Thermen und Bädern der bekannten Kurorte ein und fröhnten der körperlichen Erholung.

Aber wie kann man der Schönheit dienen wenn keine Heilbäder oder Quellen vorhanden sind?

Hierfür endeckten findige Gastgeber die Kosmetik für sich. Sich verschönern lassen funktioniert an jedem Standort. Wer sich kein eigenes Personal aus wirtschaftlichen Gründen leisten kann, holt sich eine externe Kosmetikerin ins Haus um seine Gäste verwöhnen zu können und ein weiteres Extra dem Hotelprogramm hinzu zu fügen.

Dieser Wirtschaftszweig eröffnet die Möglichkeit für Junungernehmer(innen) ihr eigenes Unternehmen zu gründen im Dienste der Schönheit und Kosmetik. Oft nebenberuflich üben Selbständige diese Dienstleistung in eigenen kleinen Studios oder direkt in den Hotels aus.

Gewusst wie:

Kosmetikerin werden bedarf allerdings der Ausbildung, am besten mit Abschluss und Zertifikat.
Dieses Ziel bietet die Kosmetikschule Allgäu in Füssen an. Kurse für Neueinsteiger und Fortgeschrittene, ober Neben oder Hauptberuflich.

Vermittelt werden Kurse in Kosmetik und Wellnessmassage. Die Kurdauer variieren von 6 Monaten bis  1 Jahr. Natürlich sind auch kurze Kurse möglich, die es erlauben nur einen Teil des Angebotenen Programms wahrzu nehmen.

Nordic Walking

Die noch relativ junge Sportart Nordic Walking, sie wurde immerhin erst 1997 als Ersatzsportart für die Skisportarten im Winter vorgestellt, nimmt an Beliebtheit immer mehr zu. Und das ganze nicht ganz zu unrecht. Denn Nordic Walking hat viele Vorteile, wenn man es denn richtig macht.

Im Gegensatz zum Joggen werden beim Nordic Walking nicht nur die Beinmuskulatur trainiert, sondern auch das Herz-Kreislauf-System, die Arm- und die Rumpfmuskulatur. Hinzu kommt das Nordic Walken sehr Gelenkschonend ist. Deswegen ist es nicht nur eine Sportart für Spitzensportler, sondern auch für Einsteiger, Übergewichtige und aktive Senioren, welche sich fit halten wollen, aber auch für Menschen mit Knie und Rückenproblemen, da es den Bewegungsapparat stark entlastet. Hinzu kommt das Nordic Walking auch Verspannungen lösen kann und somit das Wohlbefinden stark steigert.

Auch nach Sportverletzungen ist Nordic Walking eine gute Möglichkeit das Training wieder aufzunehmen. Man sieht also, Nordic Walking ist eine Sportart die wirklich von vielen Menschen ausgeführt werden kann und die Fitness in vielen Bereichen stärkt. Auch Radfahren ist relativ Gelenkschonend, verbraucht aber nicht so viele Kalorien wie Nordic Walking.

Index – A

Beauty – Ratgeber

Augen

Sind Ihre Augen müde oder überanstrengt? Diese kleine Übung lässt die Augen relaxen. Reiben Sie die Handinnen­flächen so lange aneinander, bis sie warm werden. Nun legen Sie die Hände leicht gewölbt für ca. 10 Sekunden über die Augen. Entspannung pur

 

Algen regen den Fettabbau an

Kleine Wundermittel- Algen enthalten besondere Mineralien, die Fettpölsterchen abbauen. Eine Creme mit Meeresalgen bringt also nicht nur den Hautstoffwechsel auf Trab und regt den Fettabbau an, sondern entschlackt zusätzlich auch noch das Bindegewebe.


Index – B

Beauty – Ratgeber

Bambus-Kur für glänzendes Haar

Sieht Ihr Haar stumpf und glanzlos aus? Eine Bambus- Haarkur aus Asien zaubert gesunden Schimmer ins Haar. Denn Bambusextrakt glättet und schließt die Schuppenschicht der Haare. Pürieren Sie 50 g frische Bambussprossen (Asia­ Laden) und tragen Sie den Brei nach dem Waschen auf. Lassen Sie die Kur 15 Minuten einwir­ken und waschen Sie sie dann mit viel lauwarmem Wasser aus.

 

Bitterstern – Kräuterbitter

Seit Hildegard von Bingen ist die bittere Kräutermedizin bekannt. Der Bitterstern als Kräuterbitter fördert das Wohlbefinden und erleichtert die Verdauung.

Weiterführender Beitrag zum Bitterstern – Inhaltsstoffe und Anwendung.

Beauty Snack

Wer schön sein will, muss leiden? Auf keinen Fall. Wahr ist: Schönheit kann man sogar essen, und sie schmeckt herrlich. In Beeren stecken Biostoffe, Enzyme und Vitamine, die das Bindegewebe festigen und die Haut strahlen lassen. Einfach TK- Beeren auftauen und in Naturjoghurt rühren.

 

Basenpulver

Basenpulver wird nachgesagt, den Körper zu entschlacken. Basenpulver kann äußerlich als Bad oder auch innerlich z. B. als Basentabletten eingenommen werden.

Index – C

Beauty – Ratgeber

Cellulite wegrollen

Massagen z.B. mit einem kleinen Hautroller, beschleunigen den Stoffwechsel. Auch Schlackstoffe werden schneller abtransportiert – die Cellulite­ Dellen werden nach und nach schwächer. Tipp: Massieren Sie die Körperstellen immer von oben nach unten.

 

Chili macht schön

Es kann nicht scharf genug sein… Zumindest, wenn Sie sich schön und warm essen wollen! Gewürze wie Pfeffer und Chili wärmen nämlich nicht nur von innen. Sie kurbeln auch den Stoffwechsel an und sorgen so für einen pralleren, gut durchbluteten Teint. Ideal zum Knabbern vorm Fernseher oder im Büro: Walnüsse und getrock­nete Feigen. Sie enthalten jede Menge Powerstoffe wie Vitamin E, Magnesium und Zink, die unseren Körper mit neuer Energie ver­sorgen – ohne ihn zu belasten.

Index – D

Beauty – Ratgeber

Deodorant

Das Deo ist für viele ein unverzichtbarer Bestandteil der Körperhygiene. Da das Deodorant täglich direkt auf der Haut aufgetragen wird, muss es besonders hautverträglich sein. Da nicht alle Deodorants besonders gut Hautverträglich sind, ist der Trend zu Deo ohne Aluminium seit einigen Jahren spürbar. Das UrDeo wird  ist ein völlig neuartiges Deodorant auf Grundlage basischer Mineralien

 

Dorn Therapie

Die Dorn Therapie bzw. Dorn Massage wird meist bei Rückenschmerzen und bei Beschwerden bei Wirbelsäule und Gelenke eingesetzt. Die Dorn Massage wird auch häufig mit der Breuss Massage kombiniert. Hier wendet der Dorn Therapeut Johanniskrautöl zur Massage an. Zusätzlich wird das Dorn Seidenpapier verwendet, um die Effekte bei der Behandlung zu verstärken.

 

Dinkelkissen

Die Kissen sind mit Dinkelspreu oder auch als Dinkelspelz bekannt gefüllt und unterstützen einen natürlichen Schlaf. Durch die Rieselfähigkeit des Dinkelspelz wird beim Dinkelkissen die individuell richtige Lagerung der Halswirbelsäule in jeder Lage gewährleistet.

Index – F

Beauty – Ratgeber

 

Folien-Trick gegen Cellulite

Mit Wärme wirken hautstraffende Gele besonders intensiv. Daher bekämpfen Anti- Cellulite-Produkte

die fiesen Dellen noch effektiver, wenn man die Oberschenkel nach dein Eincremen (immer in Richtung Herz streichen) mit Frischhaltefolie umwickelt Wer Zeit hat, kann die Beine danach noch hochlegen und eine Decke darüberbreiten.

 

Föhnhitze

Zu häufiges und zu heißes Föhnen ist die Ursache Nr. 1 für trockenes, sprödes Haar. Davor schützt eine Anti-Haarbruch. Sie wird vom Ansatz bis in die Spitzen ins handtuchtrockene Haar einmassiert und überzieht es mit einem schützenden Film. Föhnen Sie also ruhig weiter!

Index – G

Beauty – Ratgeber

 

Geistig fit mit Duftöl

Sie haben ein wichtiges Gespräch oder eine Prüfung? Da ist volle Konzentration gefragt. Ätherische Öle können helfen. Träufeln Sie jeweils is2 Tropfen Pfefferminz-, Lavendel- und Zitronenöl auf ein Stofftaschentuch, und atmen Sie den Duft einige Minuten ein. Jetzt können Sie sich den geis­tigen Herausforderungen der Stunde konzentriert stellen.

 

Gesichtswasser

Ein Gesichtswasser ist nicht nur eine Erfrischung, sondern entfernt auch die allerletzten Schmutzreste von der Haut. Bei fettiger Haut reinigt ein Brunnenkresse-Gesichtswasser hervorragend. Rezept: 1 Hand voll Brunnenkresse mit 20 ml destilliertem Wasser übergießen. 10 Minuten ziehen lassen. Dann mit Wattebausch auftragen.

 

Glanz-Haarwasser für Brünette

Birkenblätter sind sanfte Alleskönnerin der Haarpflege. Sie bringen Glanz und Fülle und wirken gleichzeitig gegen Schuppen. 2 EL Birkenblätter (Apotheke) mit 4 1 Wasser aufkochen, ziehen lassen. Den Tee als Haarwasser benutzen. Für Blonde ist er nicht geeignet. Der Sud könnte verfärben.

 

Gloss

Schnell und sparsam den Mund schminken? Das geht ganz leicht. Einfach mit einem Konturenstift die Lippen um­randen. Einige Striche in die Lippenmitte ziehen. Dann mit einem Fettstift den Mund ausmalen. Schon ist das Makeup fertig.

 

Grünstich im blonden Haar

Blondiertes Haar kann sich durch Sonneneinstrahlung und Schwimmen leider grünlich verfärben. Ein altes Hausmittel: Zwei „Aspirin plus C“ in einem halben Liter Wasser auflösen. Die Haare damit gut ausspülen.

Index – H

Beauty – Ratgeber

 

Haarpflege aus der Küche

Sie haben feine Haare, die oft schlapp herunterhängen? Spülen Sie die Haare nach der Wäsche mal mit Mineralwasser durch. Das entfernt die be­schwerenden Shampoo-Reste. Für mehr Fülle und Glanz? Als Spülungsersatz einfach den In­halt einer Flasche Bier über das frisch gewaschene Haar gießen. Übrigens: Der Biergeruch ver­fliegt, wenn die Haare trocknen.

 

Handmassagen mit Kastanien

Macht die Finger beweglicher und stimuliert die Reflexzonen in den Handinnenflächen: Eine Handmassage entspannt Körper und Seele. Dafür eine Kastanie mit den Händen fest kneten. Oder mehrere zwischen den Fingern zwei Minuten kreisen lassen.

 

Halswickel

Den Halswickel für Kinder und Erwachsene können Sie bei Halsschmerzen und Erkältung anwenden.

 

Hauttyp

Ein einfacher Test für zu Hause: Reinigen Sie die Haut und tragen Sie nichts auf. War­ten Sie 20 Minuten ab. Glänzt das ganze Gesicht? Dann haben Sie ölige Haut. Glänzt nur die T-Zone um Stirn, Nase, Kinn, haben Sie Mischhaut. Spannt Ihre Haut oder zeigen sich Rötungen? Ein Zeichen für trockene Haut. Passiert nichts? Dann haben Sie normale Haut.

Index – J

Beauty – Ratgeber

 

Joghurt nährt die Haut

Ein Geheimrezept bei leicht geröteter und trockener Haut ist Milchsäure. Rezept: einen Becher Vollmilchjoghurt auf Gesicht und Hals auftragen. Etwa 20 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen Die leichte Milchsäure im Joghurt zieht in die oberen Hautschichten ein und weicht die dort die trockenen Hautschüppchen auf, die Haut entspannt spürbar.

 

Johanniskrautöl

Das Johanniskrautöl ist auch unter dem Namen Rotöl bekannt. Zur Herstellung werden Johanniskraut-Blüten und Olivenöl angesetzt. Weitere Informationen finden Sie unter: johanniskrautoel.com

 

Jentschura Basenbad

Das Basenbad Meine Base von Jentschura unterstützt den Körper bei der angenehmen basischen Reinigung der Haut.

Index – K

Beauty – Ratgeber

 

Koffein fördert die Durchblutung

Dadurch wird der Zellstoffwechsel angekurbelt, das Bindegewebe wird entschlackt. So können auch die anderen Wirkstoffe, die in den Cremes enthalten sind, noch schneller und besser wirken.

 

Klinoptilolith

Der Begriff Klinoptilolith ist die Sammelbezeichnung für Minerale aus der Gruppe der Zeolith. Klinoptilolith wird im Raum der EU als Medizinprodukt vertrieben.

 

Kur

Haarkuren sind oft teuer und man hat selten Zeit, sie überhaupt zu benutzen. Warum also nicht mal eine Einmal-Kur für mehr Glanz selbst machen? Dafür: 1 Eiweiß, 2 Eigelbe, 1 TL Honig und den Saft einer ganzen Zitrone vermischen. Die Kur ins Haar einmassieren und 3-4 Mi­nuten einwirken lassen. Gut mit klarem Wasser ausspülen!

 

Kirschkernkissen

Als altes Schweizer Hausmittel ist das Kirschkernkissen bekannt. Das mit Kirschkernen gefüllte Kissen wird erwärmt und auf den Körper gelegt. Das Kirschkernkissen ist eine gute Alternative zur herkömmlichen Wärmflasche.

Index – L

Beauty – Ratgeber

 

Lippenstift haftet besser mit Puder

Kleiner Aufwand, große Wirkung: Beziehen Sie beim Grundieren und beim Pudern Ihre Lippen mit ein. Danach mit einem Konturenstift das ganze Lippenrot ausmalen. Erst dann den Lippenstift auftragen, mit einem Tuch abtupfen und ein zweites Mal ausmalen.

Index – M

Beauty – Ratgeber

 

Make-up

Bei der Make-up Grundierung gilt: Weniger ist mehr! Denn je weniger dick Sie sie auftragen, desto natürlicher sieht es aus. Am besten gelingt das mit einem feuchten Schwämm­chen (Drogerie). Immer von der Gesichtsmitte nach außen auftra­gen – das glättet die Gesichtszüge. Die Farbe sollte nicht dunkler als der natürliche Hautton sein. Das macht älter, Wählen Sie lieber einen Tick heller. Und immer die Augenpartie aussparen. Dort sammelt sich die Farbe und betont so feine Blinzelfältchen.

 

Möhrenmaske selbst machen

Nicht nur für Knabber- Hasen. Die leckeren Wurzeln wirken auch von außen. 2 EL fein geriebene Möhren, 2 EL Sahnequark und 1 TL Sonnenblumenöl verrühren. Ca. 15 Minuten auf dem Gesicht einwirken lassen. Dann lauwarm abspülen. Für einen frischen Teint.

 

Mondkalender

Der Mondkalender gibt Hinweise auf günstige Tage, die für Operationen oder günstige Zeichen zum Haare schneiden. Der Mondkalender stammt aus alten Überlieferungen unserer Vorfahren.

 

Murmeltiersalbe

Die Murmeltiersalbe stammt aus dem alpenländischen Raum und ist z. B. in Österreich sehr verbreitet. Die Murmeltiersalbe kann bei Überbeanspruchung der Gelenke und Muskeln eine positive Wirkung haben. So wird häufig die Röck Murmeltiersalbe oder Exmonte Murmeltiersalbe aus Österreich verwendet.

 

 

Index – N

Beauty – Ratgeber

 

Nagelfeile für den Notfall

Fingernagel abgebrochen oder eingerissen? Und wieder keine Feile dabei? Die Notfall­lösung: Fast überall bekommt man Streichholzschachteln. Ein­fach mit der rauen Anzündfläche den Nagel vorsichtig bearbeiten

 

Naturkosmetik

Die Naturkosmetik bietet die Qualität der Inhaltsstoffe, ohne chemische Zusätze. Ob Hautcreme oder Lippenstift, diese Produkte gibt es mittlerweile von zahlreichen Herstellern als Naturkosmetik und damit ohne Farb-, Konservierungsstoffe.

Gesundheit Index
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.