Ursachen für ADHS – Hyperaktivitätsstörung

Die genaue Ursache für ADHS ist noch nicht abschließend geklärt. Es sind wahrscheinlich mehrere Faktoren, die hier zusammenspielen. Es wird vermutet, dass ADHS genbedingt Ursachen haben könnte. Es ist wahrscheinlicher an ADHS zu erkranken, wenn bereits ein Verwandter, wie zum Beispiel ein Elternteil oder ein Geschwisterkind daran erkrankt ist. Auch ist zu lesen, dass Zusammenhänge von ADHS und Alkohol- Nikotin- oder Drogenmissbrauch in der Schwangerschaft bestehen können. Geburtskomplikationen, zum Beispiel Sauerstoffmangel unter der Geburt könnten später ADHS auslösen.

Wissenschaftler gehen davon aus, dass eine Funktionsstörung im Gehirn die Ursache sein kann. Hierbei funktioniert die Informationsverarbeitung zwischen den beiden Gehirnhälften nicht richtig. ADHS Kinder können deshalb nicht zwischen wichtigen und unwichtigen Dingen unterschieden und leiden daher an Konzentrationsschwäche, sind vergesslich, unruhig und aggressiv. Die aufgezählten Symptome muss aber nicht zwangsläufig jedes ADHS Kind haben. Das Lebensumfeld, wie zum Beispiel die Beziehung zu den Eltern, Umwelteinflüsse (Lärm, Hektik) oder die Wohnungsverhältnisse können ebenfalls eine Ursache sein. Hoher Fernsehkonsum und Bewegungsmangel tragen auch zu ADHS bei. Äußere Umstände können

Alopezie – Wie man Haarausfall bekämpfen kann

Was ist die Alopezie-Krankheit?

Die Alopezie ist eine Krankheit, die längst nicht mehr unbekannt ist. Während ein Haarausfall mit zunehmendem Alter normal ist, spricht man von dieser Krankheit wenn pro Tag mehr als 100 Haare ausfallen. Meist kommt es zum Verlust der Kopfbehaarung. Dabei kann der Haarausfall chronisch (also andauernd), aber auch akut sein. Im akuten Fall tritt er unerwartet ein und verschwindet dann mit der Zeit wieder. Wenn man Glück hat, ist der Haarausfall so ausgeprägt, dass sich nur wenige Haare vom Körper verabschieden. Im umgekehrten Falle jedoch kann es auch zu einem totalen Verlust der Haare kommen. Im engeren medizinischen Sinne dagegen spricht man erst von einer Alopezie, wenn der Zeitpunkt der Haarlosigkeit eingetreten ist.

Wie kann ich eine Alopezie feststellen?

Findet man Haare in der Haarbürste ist dies noch längst kein Grund, in Panik auszubrechen. Denn es gibt einen großen Unterschied zwischen der Krankheit des Haarausfalls und dem natürlichen Haarverlust, der zur Erneuerung der Haare notwendig ist. Denn das Haar erhält seine Stabilität durch die Haarwurzel, die einen permanenten Zyklus durchläuft. Zunächst wächst das Haar und befindet sich daraufhin in einer Art Entspannungsphase. Danach fällt es aus und die Regenerationsphase beginnt. Wenn allerdings größere Mengen an ausgefallenen Haaren gefunden werden und sich das Haupthaar langsam auflöst, so kann man schon fast von der Krankheitsform ausgehen.

Magnetschmuck – die Wirkung auf unseren Körper

Obwohl inzwischen bekannt ist, dass Magnetfelder schon vor Jahrtausenden Anwendungen bei den Chinesen fanden, entwickelte sich dieser bedeutende Zweig der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wesentlich später in Europa. Jedoch bereits im 12. Jahrhundert entdeckte die Äbtissin Hildegard von Bingen die Heilkraft der Magneten. Sie stellte sowohl eine schmerzlindernde, als auch entspannende Wirkung fest. Zu dieser Zeit jedoch war noch nicht an Magnetschmuck zu denken. Auch als sich drei Jahrhunderte später Paracelsus damit befasste, war dies undenkbar. Erst mit Alexander von Humboldt nahm diese Idee konkrete Züge an. Heute geht man davon aus, dass Magnetschmuck das körpereigene Biofeld in Einklang bringen kann, und so die Blutzirkulation verbessert. Damit bewirken sie, dass die Nährstoff- und vor allem auch Sauerstoffversorgung des eigenen Körpers gesteigert wird. Man fühlt sich somit fit. Zudem kann auf diese Weise das Immunsystem und die Abwehrkräfte gestärkt werden.

Moderne Physiotherapie kann mehr als nur Massieren

Bildquellenangabe: Matthias Balzer / pixelio.de

Im Bereich der Physiotherapie gibt unzählig viele verschiedene Techniken, welche für unterschiedliche Krankheitsbilder angewendet werden. Die Physiotherapie, auch unter Krankengymnastik oder Bewegungstherapie bekannt, dient der Erhaltung beziehungsweise Wiederherstellung normaler Funktionen des Körpers. Eine Therapie dient somit der Verbesserung der Leistungsfähigkeit, sowie der Koordination und Kondition. Daher werden Techniken der Physiotherapie ständig erweitert und es gibt bereits sehr viele unterschiedliche Möglichkeiten. Aber nun zu den Behandlungskonzepten und Techniken.

Therapie nach Bobath

Ist ein sehr anerkanntes Therapiekonzept und wird erfolgreich bei Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems eingesetzt. Das Konzept wird vor allem bei Wahrnehmungsstörungen sowie Lähmungen eingesetzt. Somit bewirkt der frühzeitige Einsatz dieses Konzeptes, einen sofortigen Einfluss auf das physiologische Wiedererlernen von Funktionen und deren Kompensation. Es wird meistens nach Schlaganfällen, Querschnittslähmungen, Hirntumoren und auch bei Multipler Sklerose eingesetzt.

FBL (funktionelle Bewegungslehre)

Latexallergie im Krankenhaus

Die Anzahl an Latexallergiker steigt. Zur Risikogruppe gehören vor allem generelle Allergiker, Kinder, Menschen mit Spina bifida und zunehmend auch Mitarbeiter im medizinischen Bereich. Die Latex-Allergie ist eine Soforttyp-Allergie, die sich in Symptomen wie Hautjucken und Rötungen bis hin zum lebensgefährlichen Schock äußert. Latexprodukte finden vor allem in der Medizin Verwendung, besonders in Handschuhen.

Problematisch ist die Latexallergie vor allem in Krankenhäusern. Zum einen können allergische Patienten hier mit vielen Produkten in Berührung kommen, zum anderen häufen sich unter dem Personal die Betroffenen. Wichtig ist daher eine intensive Auseinandersetzung von Krankenhausmitarbeitern mit dem Thema, da ein Allergieschock mit Kreislaufversagen während einer Operation sowohl für sie selbst als auch für den Patienten lebensbedrohliche Folgen haben kann. Ursache für die hohe Anzahl an Latexallergikern im medizinischen Bereich ist die Sensibilisierung durch häufige Wund- und Schleimhautkontakte mit den Produkten sowie die Verbreitung der Partikel durch gepuderte Handschuhe, die dann über die Luft eingeatmet werden.

Gegart essen – gesund leben

Im Zeitalter von Sushi, Wraps und Co. tritt eine Methode, Speisen gesund und schonend zu garen, aus seinem Schatten heraus. Eigentlich gibt es diese Zubereitungsart in Europa schon seit 1920. Auf anderen Kontinenten schon seit Jahrhunderten! Früher als Schonkost für alte und kranke Menschen verschrien, feiert das Garen im eigenen Dampf heute ein Comeback, welches beispiellos ist! In vielen Küchen ist ein Dampfgarer – auch Konvektomat genannt – bereits integriert, wie früher ein Backofen oder dann eine Mikrowelle. Also nicht mehr wegzudenken aus dem modernen Haushalt.

In der asiatischen Küche zum Beispiel sind viele Gerichte ohne ihn gar nicht zuzubereiten und undenkbar. Kein Asiate kann verstehen, dass Konvektomaten bei uns lange Zeit so ein Schattendasein geführt haben. Heutzutage ist es essentiell wichtig, sich gesund zu ernähren. Immer höhere Leistungsanforderungen und ein enorm schnelles Tempo müssen bewältigt werden. Das geht nur in einem gesunden Körper, der ausgewogen ernährt wird. Wer einmal das dampfgegarte Gemüse, Fisch oder Fleisch genossen hat, weiß, wovon die Rede ist.

Volksleiden: Fußkrankheiten

Bildquellenangabe: Rainer Sturm  / pixelio.de

Bildquellenangabe: Rainer Sturm / pixelio.de

Wir laufen täglich auf Ihnen und doch treten wir ihre Gesundheit mit Füßen. Ein kurzer Überblick über die wichtigsten und am häufigsten vorkommenden Pathologien des menschlichen Fußes. Dabei werden auch die Fußnägel und auch die Ferse als zur Fußanatomie dazugehörig, mit in die Betrachtung einbezogen. Zunächst die angeborenen und erworbenen sogenannten Fußdeformitäten, also Fußfehlstellungen:Als häufigste angeborene Deformität ist der Plattfuß zu erwähnen, durch die krankhafte Absenkung des Quer-und Längsgewölbes ist der Fußrücken eher konkav geformt und liegt somit fast vollständig am Boden auf. Fußdeformitäten dieser Art können aber auch erst im Laufe des Lebens erworben werden, als Folge können zum Beispiel Rückenbeschwerden entstehen, da belastungsabhängige Stöße etwa beim Gehen oder Laufen oder durch falsches Schuhwerk ungehindert bzw. ungefedert auf die Wirbelsäule auftreffen, ein anatomisch korrekt geformter Fuss würde die Stöße weitgehend abfedern und so die Wirbelsäule schonen.

Pflegeprodukte und Naturkosmetik in der Apotheke kaufen

Die tägliche gründliche Pflege des Körpers ist für sehr viele Menschen in der Zwischenzeit zur zweiten Natur geworden. Die tägliche Körperpflege mit den unterschiedlichsten Pflegeprodukten und mit Naturkosmetik zählt zur Wellness und soll eben für ein unendliches Wohlbefinden sorgen. Diese überaus beliebten Pflegeprodukte und die ebenso beliebte Naturkosmetik erhält man sowohl in der Apotheke online wie auch vor Ort wie auch in den unterschiedlichsten Beautyshops, Drogeriemärkten, Kaufhäusern, Supermärkten, Discountern usw.

Während die Beratung in den Beautyshops und Drogeriemärkten etc. nicht immer so optimal ist, setzt der Verbraucher beim Besuch in der Apotheke voraus, dass er dort vom Apothekenpersonal sehr gut und gewissenhaft sowie verantwortungsvoll über die gewünschten bzw. benötigten Pflegeprodukte oder Naturkosmetik aufgeklärt wird.

Erkältungsfallen im Sommer

Foto: S.Hofschlaeger/pixelio.de

Auch in der warmen Jahreszeit drohen Atemwegsinfekte: Grillfeste an lauen Sommerabenden, Urlaub in den Süden oder Badeausflüge ans Meer. Der Sommer hat viel Schönes zu bieten. Umso ärgerlicher, wenn man das schöne Wetter nicht genießen kann weil man mit einem Schnupfen im Bett liegt.  Denn Erkältungskrankheiten, bzw. grippale Infekte im Sommer gibt es weit häufiger als wir denken: Rund ein Drittel aller Atemwegsinfekte treten im Sommer auf.

 Die größten Erkältungsfallen im Überblick.

 

Temperaturschwankungen
Ein besonders hohes Erkältungsrisiko besteht durch die ständigen Temperaturschwankungen, denen man im Sommer ausgesetzt ist. Morgens auf dem Weg ins Büro ist es noch relativ angenehm, im Büro sorgt die Klimaanlage dann für kühle Temperaturen. Und mittags geht es dann raus in die Mittagshitze. Diese ständigen Wechsel von heiß und kalt belasten den Organismus und schwächen die Abwehrkräfte. Die Folge: Erkältungsviren können sich leicht in den Atemwegen einnisten und einen Schnupfen verursachen.

Trockene Schleimhäute
Bei heißen Temperaturen – besonders unterwegs auf Reisen im Zug, Auto oder Flugzeug – verzichtet man höchst ungern auf die Klimaanlage. Aber die Klimaanlage hat einen entscheidenden Nachteil: Die empfindlichen Schleimhäute in der Nase trocknen aus, die Gefäße werden schlechter durchblutet und der komplexe Abwehrmechanismus der Atemwege gerät aus dem Gleichgewicht. Das bedeutet, dass Krankheitserreger wie z.B. Rhinoviren nicht mehr effektiv bekämpft werden können. Hier kann ein Nasenspray auf Sesamöl-Basis hilfreich sein, z.B. GeloSitin® Nasenpflege.

Schönheit sollte man pflegen

schöne Frau

Gesundheit

Vielen Menschen ist es sehr wichtig, dass sie ein strahlendes und natürliches Auftreten haben. Man muss aber dafür auch einiges tun, denn nur den Wenigsten ist beispielsweise eine makellose Haut von Natur aus beschert. Man sollte daher immer auf sich schauen und seine Schönheit pflegen. Es gibt zahlreiche Produkte von vielen Firmen, die dies möglich machen. Es gibt viele Kosmetika, die kleine Problemzonen im Gesicht überdecken. Es haben viele Mädchen, vor allem in der Pubertät, mit unreiner Haut zu kämpfen. Sie versuchen die entzündeten Stellen mit diversen Make Up Produkten zu verdecken, aber oft enthalten diese Produkte Stoffe, die diese entzündeten Stellen noch mehr reizen.

Man sollte generell vorsichtig mit Kosmetikprodukten umgehen. Sie enthalten viele chemische Stoffe, die nicht jeder gut verträgt. Man sollte sich im Klaren sein, mit was man die Haut behandelt und ob diese Stoffe ihr auch nicht schaden. Will man ganz sicher gehen, sollte man das Produkte auf einer kleinen Stelle auf der Haut ausprobieren und auf Irritationen der Haut gefasst sein. Es gibt aber auch Bio Kosmetik, die bedenkenlos von jedem eingesetzt werden kann. Sie enthalten nur natürliche Stoffe, die jeder verträgt. Weiters haben diese Stoffe auch eine heilende Wirkung, aufgrund ihrer pflanzlichen Inhaltsstoffe. So kann man kleine Problemzonen im Gesicht verstecken und versorgt die Haut auch noch mit Stoffen, die ihr Gutes tun.

Wohliges für kalte Tage

Bildquelle: aboutpixel.de / Sauna #3 © Michael Schneppensiefer

Sauna für zu Hause
Lavendel-Dampfbad fürs Gesicht Verfeinert die Poren, glättet Fältchen und wirkt beruhigend: 1 Hand voll Lavendelblüten und 2 Tassen Rosenblätter in einer Schale mit 1,5 1 kochendem Wasser übergießen. Handtuch über den Kopf, Gesicht 10 Minuten in den Dampf halten.

Brechelbad daheim
In den Alpen kommen jetzt Kräuteröle und Nadelbaumzweige in die Sauna. Die Zweige, Brechel genannt, gaben diesem Bad den Namen. Das Einatmen der ätherischen Öle macht die Atemwege frei, Entzündungen klingen ab. So bereiten Sie ein Brechelbad: 3 Tropfen Tannen- oder Fichtennadelöl in die Duschwannen-Ecken geben. Durch das heiße Was­ser verdampfen die Aromen.

Yoga Asanas für mehr Gesundheit und Wohlbefinden

Bildquelle: aboutpixel.de / macht mal hütchen… © regine schöttl

Yoga ist gut für Körper, Geist und Seele und führt zurück zur eigenen Mitte. Die aus Indien stammende philosophische Lehre umfasst sowohl körperliche als auch geistige Übungen. Zu den körperlichen Übungen zählen die Yoga Asanas. Dies sind statische Körperhaltungen, die besonders im Hatha Yoga eine große Rolle spielen. Die Übungen schenken dem Geist Frieden und dem Körper mehr Kraft – so kann dem hektischen Alltag in Büro, Partnerschaft und Gesellschaft wirksam Paroli geboten werden.

Yoga Asanas helfen gezielt bei der Entspannung. Zusätzlich werden einzelne Körperfunktionen gezielt verbessert, das Immunsystem gestärkt und Heilungsprozesse gefördert. Zusätzlich zu den Yoga Asanas gibt es im Hatha Yoga Atemübungen, die als Pranayama bezeichnet werden. Bei Hatha Yoga steht das Gleichgewicht von Körper und Geist besonders im Mittelpunkt. Der Begriff Hatha bedeutet übersetzt Kraft, wodurch die Anstrengungen betont werden, die getätigt werden müssen, um dem angestrebten Gleichgewicht näher zu kommen. Zunächst nicht als eigene Yoga-Form gedacht, entwickelte sich Hatha Yoga vor allem im westlichen Kulturkreis schnell zu einer der wichtigsten Yoga Formen.

Bei der Ausübung von Yoga Asanas sind die richtige Atmung und eine korrekte Haltung besonders wichtig. Zur Harmonisierung von Körper und Geist sollte sowohl auf die Stabilität während der Übungen, als auch auf das persönliche Wohlbefinden geachtet werden.

Wie der Rauchstopp gelingt

Das Rauchen ist heutzutage ein Laster, dem sich nur noch wenige Menschen entziehen können. Stress im Alltag oder auf der Arbeit und auch Langeweile lassen viele Menschen zur Zigarette greifen, was der eigenen Gesundheit einen großen Schaden zufügen kann. Problematisch wird es, wenn man schon längere Zeit raucht und sich erste Verschlechterungen zeigen. Die Haut wird fahl, man selbst ist antriebslos und wenig leistungsfähig. Gründe, mit dem Rauchen aufzuhören gibt es hierbei selbstverständlich genug, es allerdings tatsächlich zu tun, ist eine große Herausforderung.

Wichtig ist es vor allem, den Rauchstopp auch wirklich zu wollen. Sich die negativen Auswirkungen des Rauchens vor Augen zu führen, kann hier ein sehr hilfreicher Schritt sein. Anschließend sollte man nicht erst den Konsum einschränken, um ihn dann letztlich einzustellen, sondern direkt ganz mit dem Rauchen aufhören. Alle Utensilien im eigenen Haushalt, die mit Rauchen in Verbindung stehen, sollten ebenfalls entsorgt werden, sodass man nicht ständig an das Verlangen nach einer Zigarette erinnert wird. Die ersten Tage können hierbei selbstverständlich hart und beschwerlich sein. Hält man jedoch einige Wochen durch, so stellt man schnell fest, dass man sich besser und gesünder fühlt. Der Gedanke an den Schwindel, der nun beim Rauchen auftreten würde, lässt viele nicht einmal mehr an eine Zigarette denken.

Entgiftung des Körpers auf natürliche Weise

Bildquelle: aboutpixel.de / Green Room 1 © Konstantin Gastmann

Eine Entgiftung des Körpers kann das Wohlbefinden zurück bringen und die Gesundheit erhalten oder wieder herstellen. Grade bei Verdauungsstörungen ist es wichtig, den Körper zu entschlacken, damit Darm, sowie Leber und Nieren gut funktionieren können.

Täglich nehmen wir durch Nahrung und Umwelt Schadstoffe zu uns, die unter anderem das Immunsystem schwächen können.

Bevor Sie mit der Entgiftung beginnen, ist es anzuraten, den Darm gründlich zu reinigen. Eine Darmspülung sorgt dafür, dass sowohl im Dickdarm, wie auch im Dünndarm Schlacken heraus befördert werden. Falls Sie sich nicht zutrauen, eine Spülung alleine durchzuführen, sollten Sie sich bei Ihrem Arzt nach der Colon-Hydro-Therapie erkundigen. Diese Methode eignet sich besonders gut zum Entschlacken und Entgiften des Darmkanals.

Weihrauch

Das Thema Weihrauch (oder auch unter dem Begriff Boswellia bekannt) nimmt seit einiger Zeit mehr Präsenz in den Medien und im Gesundheitsbereich ein. Was im Christentum zur kultischen Zeremonie als  „heiliges Räucherwerk“ verwendet wurde, kommt in der modernen Medizin bei der Behandlung von entzündlichen Beschwerden zum Einsatz. Die Boswelliasäuren gelten aus Hauptwirkstoff von Weihrauch, der positive und entzündungshemmende  Wirkung haben soll.

Es werden zwei verschiedene Arten von Weihrauch unterschieden: den indischen Weihrauch Boswellia serrata und den arabischen Boswellia sacra (oder auch als Somalischer Weihrauch bekannt).

Das Weihrauch Harz ist ein körniges Harz, das schon die Ägypter für kultische Zwecke eingesetzt haben. Ebenso ist das Harz in der indischen Volksmedizin Ayurveda bekannt, wo es häufig als Weihrauchöl angewendet wird.

Neben dem Weihrauch-Harz ist Weihrauch auch in Form von ätherischem Öl oder auch als Weihrauch Creme erhältlich. Schon Hippopkrates wusste über die positiven Eigenschaften von Weihrauch und setzte ihn zur Reinigung von Wunden, bei der Behandlung von Atemwegsproblemen und bei Verdauungsproblemen ein.

Fasten – Körper & Geist findet Ruhe

Das Fasten bietet jedem die Gelegenheit, ein bis zweimal im Jahr sich aus dem hektischen Alltag auszuklinken. Auf seinen Körper hören mit allen Sinnen. In dieser Zeit sich auf das wesentliche konzentrieren. Nicht nur die Psyche profitiert vom Fasten, sondern auch der ganze Körper: Der Körper entgiftet, die Haut wird rein, der Darm kommt wieder in Schwung und der ganze Stoffwechsel wird angeregt. Das Immunsystem auf Vordermann gebracht. Die überflüssigen Pfunde verschwinden wie von selbst. Einfach Wohlfühlen in seiner Haut.

Während des Fastens entwickelt sich ein anderer Stoffwechsel im Körper, den man mit dem alltäglichen nicht vergleichen kann. Durch tägliche sanfte Übungen wie z.B. Yoga oder Qigong tun sie Ihrem Körper etwas Gutes. Lassen Sie sich verwöhnen wie z.B. mit einer Massage, Kosmetikbehandlung oder einer Behandlung mit Ohrkerzen.

Es gibt zwei Arten von Fasten. Einmal das präventive Fasten und das therapeutische Fasten, das vor allem bei gesundheitlichen Beschwerden durchgeführt wird. Beim allerersten Mal fasten, ist es zu empfehlen, sich eine Fastengruppe zu suchen bzw. einen ausgebildeten Fastenbegleiter.

Räucherstäbchen

Wer denkt nicht an schöne Erlebnisse, in Verbindung mit bestimmten Düften?

In vielen Kulturen dieser Erde ist seit Jahrtausenden die Wirkung von natürlichen Duftstoffen bekannt. Die Duftstoffe werden durch das Anzünden der Räucherstäbchen freigesetzt.

Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Zusammensetzungen bei Räucherstäbchen und dementsprechender Wirkung: Von beruhigend & harmonisierend über stressreduzierend & belebend, bis hin zu anregend & energetisch.

Ihr betörender Duft fördert das allgemeine Wohlgefühl. Dadurch kann die Seele baumeln und der hektische Alltag für einige Zeit beiseite geschoben werden. Schlechte Energie wird aufgelöst, so dass mehr geistiger Freiraum entstehen kann.

Nicht nur Heiler und die Chinesische Medizin setzen auf dieses altbekannte Wissen, auch die modernen Heilpraktiker von heute wissen um die positive Wirkung beim Räuchern.

Viol Aktiv Sauerstofföl

Sauerstoff bedeutet Vitalität, Leben, therapeutischer Nutzen bei vielen Leiden, Regeneration und Prophylaxe. Daher nutzen auch immer mehr gesundheits-bewußte Menschen Sauerstofftherapien der verschiedensten Art.

viol aktiv Sauerstofföl

Viol Aktiv 100 ml kaufen

Forschung zu Ihrem Nutzen
Nach jahrelanger Forschung am weltberühmten Louis Pasteur Institut gelang Prof. Baranger die Sensation. Es gelang Baranger, an pflanzliche Öle aktivenSauerstoff zu ketten. Dieses nutzbringende Präparat, Grundlage des Viol Aktiv Sauerstofföl, ist reich an Linolen-, Linol- und Arachinsäuren und daher so einzigartig in seinen Möglichkeiten.

Deo ohne Aluminium

Deo ohne Aluminium

Hygiene wird in Europa besonders und hat eine kulturelle und persönliche Grundlage. Jeder Mensch schwitzt, der eine mehr, der andere weniger. Bis zu drei Liter Schweiß sondert der menschliche Körper täglich ab. Jeder Schweißtropfen, der sich durch die Kleidung nach außen drückt, wird als unangenehm empfunden. Und der Schweiß kommt besonders gerne dann heraus, wenn es gerade gar nicht passt.

Es gibt Deo oder Deodorants ohne Aluminium , die frei von synthetischen Inhaltsstoffen sind. Die Deodorants arbeiten mit dem menschlichen Körper die die natürlichen Prozesse des Körpers nicht verändern oder stoppen.

Die natürlichen Deodorants sind frei von Chemikalien. Einige Chemikalien finden sie in den herkömmlichen Deodorants, welche auch zu schweren Erkrankungen führen können. Auch verzichten immer mehr Frauen auf Deo mit Aluminium.

Die Alternative bei den Deodorants sind Deo ohne Aluminium, diese basieren meist auf einer natürlichen Mineralienzusammensetzung.

Vimere Deo Creme

vimere - natürliches Deo

Vom Hersteller Via Nova Naturprodukte wird das natürliche Deo mit dem Namen Vimere Deo Creme angeboten.

Vimere Deo Creme ist ein ganz anderes Deodorant. Das Deo entzieht rund 10 Tage lang den Hautbakterien und -Pilzen die Lebensgrundlage. Vimere Deo besteht aus wertvollen Natursubstanzen (ohne Aluminium) und nutzt Vitamin C als natürliches Konservierungsmittel.

Kein Schweißgeruch auf natürliche Weise
Das Vimere Deo hat eine Langzeitwirkung  bis zu 14 Tage.

Das Deo schützt anders als herkömmliche Deodorants. Es besteht vorrangig aus dem bakterienabweisenden Zinkoxid, dem hautpflegenden und schützenden Palmarosaöl, Calendula, Vitam C + E. Für den dezenten Duft sorgen Zitronenöl und Lemongrasöl.

Durch die nachhaltige Verdrängung der geruchsbildenden Hautbakterien bewahrt das Natural Deo die natürliche Körperfrische und schenkt Sicherheit vor Geruchsproblemen mehrere Tage. Es ist hautfreundliche und selbst für viele Allergiker geeignet. Das Deo ist natürlich aluminiumfrei.

 

hier günstige Deo Anbieter finden

 

 

UrDeo

urdeo - Deo ohne Aluminium

Das UrDeo wird von Laetitia Naturprodukte angeboten und ist ein völlig neuartiges Deodorant auf Grundlage basischer Mineralien, welche das saure Milieu von Schweiß neutralisieren (puffern) und so das Wachstum der geruchsbildenen Bakterien unterbindet.

Das Deodorant hilft aufgrund seines Gehalts an basischen Mineralien (pH9) Toxine und Säuren durch Osmose aus der Achselhöhle zu ziehen. Mit der täglichen Anwendung unterstützt somit auch eine sanfte Entgiftung in diesem Bereich.

Deodorants ohne Aluminium sind natürliches Deos aus wertvollen Natursubstanzen.

Das UrDeo ist frei von Parfüm, Farb- und Konservierungsstoffen (somit auch ohne Aluminium) und ist desshalb sehr gut für Allergiker geeignet. Das Deo wirkt bis zu 48 Stunden und ist Geruchsneutral.

Die beiden Deodorants bieten absoluten Schutz vor Geruchsbelästigung und haben eine natürliche Inhaltsbasis. Somit weisen diese Deodorants kein Risiko zum Brustkrebs auf.

Ebenfalls sind Tests von Deodorants bei Stiftung Warentest und Ökotest interessant.

 

hier günstige Deo Anbieter finden

 

Ohrkerzen

Die Ohrkerzen werden in Deutschland zunehmend beliebter. Was vor vielen Jahren bei den HOPI Indiandern zur Behandlung eingesetzt wurde, hat auch seit 1990 im deutschen Wellness-Bereich Einzug gefunden.

ohrkerzen

Ohrkerzenbehandlung

 

Die Ohrkerzenbehandlung ist eine Partnerbehandlung. Als eine Wellness Behandlung wird mit Ohrenkerzen das Wohlbefinden gesteigert. Die Biosun Ohrkerzen Behandlung dauert ca.  10 min je Ohr. Nach der Behandlung sollte eine leichte Massage der Ohrmuschel, Ohrläppchen durchgeführt werden. Diese Massage fördert die Durchblutung und wirkt sehr entspannend auf den Partner.

Biosun Ohrkerzen

jetzt Ohrkerzen günstig kaufen

Qualitätsmerkmale Ohrkerzen von BIOSUN:

  • Sicherheitsfilter im inneren der Ohrkerze
  • Abbrennmarkierung (rote Linie)
  • 50 Millionen verkaufte Ohrkerzen weltweit

Quelle: Bild und Textauszüge von BIOSUN GmbH

 

Gesundheit Index
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.